Museen und Kulturstätten

museum

Das Xenagos System bietet eine umfassende, einzigartige Erfahrung für Besucher, maximiert den kognitiven Effekt des Besuchs und erweitert das kulturelle Angebot jeder Kulturstätte.

  • Der interne und externe Content eines Museums wird digital aufbereitet in einer zentralen Datenbank gespeichert, um maßgeschneiderte Führungen, nach verschiedenen Sprachen, Altersgruppen, Profilen und Interessen des Besuchers zu erstellen.
  • Besucher werden mit einem vorinstallierten Gerät (z. B. einem Tablet) ausgestattet, wo Sprache und Tour ausgewählt werden können, entsprechend ihrem Profil und ihren Präferenzen.
  • Die Besucher werden durch das Museum geführt und interagieren mit Smart Labels, die sich an jedem Exponat befinden (Zahlencode, Farb ID, RFID, etc.), um Multimedia-Informationen (Texte, Beschreibungen, Bilder, Videos) auf dem Gerätedisplay zu empfangen.
  • Zusätzliche Informationen, mit weiteren Details, damit verbundenen Exponaten und Verzeichnissen, sowie dem Zugang zu weiteren Informationsquellen des Museums oder des Internets, stehen bei Bedarf zur Verfügung.
  • Besucher können über eine interaktive Karte auf Informationen zu ihrer Umgebung, zu kommenden Ausstellungen und auf allgemeine Informationen über die Kulturstätte (Notausgang, Treppen, Aufzüge, Toiletten, Café, Souvenirshop etc.) zugreifen.
  • Das Museum kann Push-Nachrichten, mit beispielsweise wichtigen Informationen, an jedes Gerät senden und die Touren ihrer Besucher aufzeichnen, um nützliche Daten zur Verbesserung der Betriebsabläufe und für einen reibungslosen Besucherverkehr zu erhalten.
  • Das Xenagos System ist mit zusätzlichen Anwendungen erweiterbar, um diverse Anforderungen zu erfüllen: einschließlich barrierefreiem Zugang, Bildungs-Applikationen, Infoterminals, Social Media Tools, elektronischen Umfragen, Online-Shops und Ticket Services.